Mit dem IP-Range-Schutz legen Sie IP-Adressenbereiche fest, für die das Aufrufen Ihrer Videos erlaubt wird. Im Administrationsbereich des VideoManagers, unter "Sicherheitsrichtlinie", erstellen Sie diese Whitelist mit allen erlaubten IP-Ranges.
Bitte beachten Sie, dass die IP-Ranges nach der CIDR-Notation definiert werden. Bei dieser Notation werden Subnetzmasken durch einen Suffix angegeben, der mit einem Schrägstrich an die IP-Adresse angehängt wird (Beispiel: 74.125.227.0/29).
Um IP-Ranges für Ihre Sicherheitsrichlinie zu defineren, gehen Sie wie folgt vor:
Klicken Sie in der Navigation auf den Eintrag "Sicherheitsrichlinie".
Möchten Sie eine bereits vorhandene Sicherheitsrichtlinie mit IP-Range-Schutz ergänzen, markieren Sie den entsprechenden Eintrag in der Liste der Sicherheitsrichtlinien, anderenfalls legen Sie eine neue Sicherheitsrichtlinie an (siehe "Sicherheitsrichtlinie einrichten").
Im Bearbeitungsbereich auf der rechten Seite, wählen Sie IP-Range-Schutz für diese Sicherheitsrichtlinie durch den entsprechenden Aktivierungsbutton.
Geben Sie nun die gewünschten IP-Ranges ein. Das Abspielen von Videos innerhalb der angegeben IP-Ranges ist erlaubt.