Sie können Videodateien und zugehörige Metadaten per FTP in Ihr Konto hochladen. Dies ist hilfreich, wenn Sie sehr große Dateien oder mehrere Dateien auf einmal hochladen möchten.
Falls gewünscht, können Sie Metadaten vorkonfigurieren, indem Sie eine XML-Datei zusammen mit Ihrer Videodatei hochladen.
Diese Datei muss die Videoquelle enthalten und kann auch verwendet werden, um zusätzliche Eigenschaften für das Video anzugeben, z. B. den Kanal, auf den hochgeladen werden soll, Standbilder, Eigentumsrechte und vieles mehr. In jedem Fall können die Metadaten nach dem Hochladen des Videos wie gewohnt in der Benutzeroberfläche konfiguriert werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Wichtige Hinweise.
Wenn Sie eine XML-Datei verwenden, muss diese unserem Schema entsprechen, damit der Upload erfolgreich ist. Sehen Sie sich unsere Beispieldatei an, um zu sehen, wie sie richtig formatiert wird. |
Um Ihre Dateien hochzuladen, verwenden Sie die folgenden Anmeldedaten in der Befehlszeile oder in Ihrem FTP-Client:
Wenn Sie Ihre Konto-ID nicht kennen, können Sie auf Ihrer VMPro Administrationsübersichtsseite unter "Kontodetails" nachsehen oder Ihren Kontomanager kontaktieren. |
TCP keepaliveUm Unterbrechungen oder Timeouts beim Hochladen von Dateien zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass die TCP-Keepalive-Befehle in Ihrem FTP-Client aktiviert sind. Der Befehl wird im Durchschnitt in 30-Sekunden-Intervallen gesendet. Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie auf den Hilfeseiten Ihres FTP-Clients nach Keepalive oder Control Connection suchen. |
Die Namen der Dateien, die Sie hochladen möchten, sollten keine Leerzeichen oder Sonderzeichen, wie z. B. Umlaute, enthalten.
Auf dem FTP-Server finden Sie die folgenden Ordner:
Nach der Verarbeitung werden die Dateien automatisch vom FTP-Server (aber nicht von Ihrem VideoManager Pro-Konto) gelöscht. Sie können das System daran hindern, indem Sie Ihre XML-Datei bearbeiten.
Wenn Sie eine XML-Metadaten-Datei bereitgestellt haben, wird diese unmittelbar nach dem Hochladen Ihrer Dateien anhand des Schemas validiert. Zu diesem Zeitpunkt erzeugt der FTP-Verarbeitungsdienst eine Ergebnisdatei, <video_filename>.xml, im Ausgabeordner. Diese Datei gibt Auskunft darüber, ob der Upload auf den FTP-Server erfolgreich war und ob die XML-Metadatendatei validiert werden konnte.
Die Datei <video_filename>.xml ist nur eine Validierung der Metadaten. Die Videodatei selbst wird vor der Transkodierung weiter geprüft; eine Erfolgsmeldung in <video_filename>.xml garantiert nicht, dass die Videodatei selbst transkodiert werden kann. |
Wenn Ihre Videodatei weitere Prüfungen besteht und für die Transkodierung zugelassen wird, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail. Das Video wird dann in Ihrem VideoManager Pro-Konto angezeigt und steht in Kürze zur Verwendung zur Verfügung.
Sie können in der XML-Metadatendatei weitere Personen konfigurieren, die benachrichtigt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt XML-Schema und XML-Beispieldatei.
Wenn Ihre Videodatei nicht in Ihrem VideoManager Pro-Konto angezeigt wird, wenden Sie sich bitte an movingimage Professional Services.
Um die Fehlersuche zu unterstützen, fügen Sie bitte die Werte jobReference und video id aus der Datei <video_filename>.xml in den Ausgabeordner ein:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?> <result fileName="myVideo.mp4" reference="MyReference" jobReference="123abc45-abcd-67ef-89ab-1234ab567890" xmlns="http://schemas.video-cdn.net/vmpro/public/v1/ingest/ftp/result.xsd"> <success> <videoTitle>My Video</videoTitle> <video id="ABcd1234efGH5678jk90ab"/> </success> </result> |