Download Handbuch

 

 

EN

Mit der Funktion "Video duplizieren" können Sie eine Kopie einer Videodatei erzeugen. Eine Kopie der Videodatei benötigen Sie beispielsweise, wenn Sie für zwei verschiedene Abteilungen jeweils unabhängige, identische Videodateien zur Verfügung stellen möchten, ohne die gleiche Datei noch einmal hochladen zu müssen. Dabei ist zu beachten, dass die folgenden Eigenschaften der Originaldatei für die Kopie übernommen werden:

  • Gruppenzugehörigkeit
  • Sicherheitsrichtlinie
  • Zugriffsprofil
  • verwendetes Startbild
  • Metadaten: Titel, Beschreibung, Keywords und Verantwortlicher.

Bei der Erzeugung des Duplikats wird der Kopie eine eigene Video-ID automatisch vom System zugewiesen.

Um eine Videodatei duplizieren zu können, benötigen Sie das Recht "Video duplizieren". Im Rahmen des Features "Ownership" sind weitere Zugriffsrechte jeweils am Video und am Channel notwendig (siehe hierzu "Rechtematrix: Videos in einen Channel duplizieren").


Um eine Videodatei zu duplizieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Jeder Videoeintrag in der Videoliste enthält ein Kontextmenü mit zusätzlichen Optionen. Öffnen Sie das Kontextmenü des Videos, welches dupliziert werden soll.

    Voraussetzung für das Duplizieren von Videos ist,  dass alle Formate des Videos bereits konvertiert worden sind.

  2. Klicken Sie auf [Duplizieren]. Es öffnet sich zunächst ein Popup-Dialog, in welchem Sie optional einen Channel auswählen können.


  3. In dem Dropdown-Menü stehen - gemäß den Rollen bzw. Rechten, die Ihnen zugewiesen worden sind - alle Channels zur Auswahl, zu welchem Sie das duplizierte Video zuweisen können. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Duplizieren].

    Das duplizierte Video wird die Gruppe des Channels automatisch erben. Auf diese Weise können Sie bequem eine Hauptgruppe mit gemeinsamen Videos anlegen, welche schreibgeschützt sind, und bei Bedarf Kopien erzeugen, die im neu zugeordneten Channel von den jeweiligen Gruppenmitgliedern dann berarbeitet, gelöscht oder veröffentlicht werden können.

  4. Die markierte Videodatei wird dupliziert und erscheint in der Videoliste als "Kopie von: <Videotitel>".

  5. Nun können Sie die kopierte Datei wie gewohnt bearbeiten.